„Ashram und Autobahn: Deutsch-indische Geschichten“

4-teilige Radiosendung zu Indien „Ashram & Autobahn“  auf WDR 5 vom 21. Juli bis 11. August 2013

(c) WDR 5

Unter dem o.g. Titel sendet der WDR eine 4-teilige Beitragsreihe des 2008 mit dem Ernst-Schneider-Preis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichneten Journalisten Dr. Heiner Wember.

„Voraussichtlich 2025 ist Indien das bevölkerungsstärkste Land der Erde und die zweit-größte Wirtschaftsmacht nach China. Deutsche Unternehmen sehen das Land bereits als Absatzmarkt für Konsumgüter, während Indien vor allem Medikamente, Ayurveda,Yoga, Bollywood-Träume und IT-Fachkräfte nach Deutschland exportiert. Tiefenblick auf wdr 5 erzählt Geschichten über den deutsch-indischen Austausch – von der postkolonialistischen Entwicklungshilfe als Waffe des Kalten Krieges bis zu den Handelsbeziehungen unserer Tage.“ (Quelle: WDR Radioprogramm, 29./30. Woche, 15.07. – 28.07.2013)

Zu Wort kommen mehrere Indien-Experten, wie etwa Thomas Matussek (ehemaliger Botschafter Deutschlands in Neu-Delhi), oder Dirk Matter (Geschäftsführer des Liaison-Office der Deutsch-Indischen Außenhandelskammer in Düsseldorf). Verbindung zum GIRT Hamburg: Die Sendungsreihen 1, 2 und 3 beinhalten auch Einschätzungen von Dr. Rajnish Tiwari, dem Vorsitzenden des GIRT Hamburg und Senior Research Fellow am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der TU Hamburg-Harburg.

(Stand: 18.07.2013, Die Aktualität der Termine bitte überprüfen unter: http://www.heinerwember.de/aktuelles.html)

Sendedatum: 21.07.2013
Folge 1: Kalter Krieg und heiße Geschäfte

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr) (Beschreibung)

Sendedatum: 28.07.2013
Folge 2: Märkte, Macht, Moneten

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr))

Sendedatum: 04.08.2013
Folge 3: Von Massenkonsum bis Meditation

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr)

Sendedatum: 11.08.2013
Folge 4: Vom Zukunftsmarkt zum Krisenherd

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr)

Einladung zum nächsten GIRT in Hamburg am 27. Mai

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des German-Indian Round Table Hamburg,

recht herzlich möchten wir Sie zum nächsten Treffen des GIRT Hamburg am 27.5. einladen. Wir haben diesmal die Freude, Herrn Mukesh Kumar Ambasta, den geschäftsführenden Generalkonsul der Republik Indien in Hamburg, als Referenten begrüßen und uns mit ihm zu verschiedenen Themen austauschen zu dürfen. Davor gibt es eine kleine Übersicht über aktuelle Entwicklungen in Indien. Eine detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.

Das Treffen beginnt, wie gewohnt, um 18:30h im Hotel Baseler Hof (Esplanade 11, 20354 Hamburg). Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an tiwari@tuhh.de. Aufgrund der begrenzten Sitzkapazität werden wir angenommene Anmeldungen explizit bestätigen. Auch dieses Treffen hat einen Stammtisch-Charakter: es gibt keine Teilnahmegebühr, die eigenen Getränke- und Spesenkosten müssen getragen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, ein Wiedersehen und einen interessanten wir informativen Abend.

Beste Grüße
Rajnish Tiwari

Deutsch-Indische Kooperationsbörse in Hamburg

Auch im neuen Jahr ist der GIRT aktiv dabei, die deutsch-indische Zusammenarbeit nach Kräften zu unterstützen. Gerne möchten wir Sie auf eine Kooperationsbörse mit 23 indischen Managern aus verschiedenen Industriebereichen aufmerksam machen, die am 6. März in Hamburg stattfindet. Diese Kooperationsbörse wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) von COGNOS International organisiert. GIRT Hamburg ist daran, wie bereits in der Vergangenheit, als Kooperationspartner beteiligt. Nähere Details und Anmeldeinformation entnehmen Sie bitte direkt der folgenden Internetseite:

http://www.cognos-international.de/cognos/news.php?id=57

Bericht: „India Week Hamburg für September 2013 geplant“

Ein Bericht von indienaktuell.de:

Alle zwei Jahre wird die India Week Hamburg in der Hansestadt ausgerichtet. 2013 wird sie vom 7. bis zum 15. September stattfinden. Bei einem Vorbereitungstreffen am 16.1.2013 im Hamburger Rathaus kamen mehr als siebzig Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um ihre Ideen zu präsentieren. Mehr als sechzig Indienveranstaltungen wurden für die India Week Hamburg 2013 angekündigt. Dies stellte die größte Resonanz in der Geschichte der India Week Hamburg dar und lässt auf ein vielfältiges, buntes und umfangreiches Programm für die Hamburger Indienwoche hoffen. Bis zum 31.5. können noch Veranstaltung in das Programm der India Week Hamburg integriert werden.

Kontakt: indiaweek(at)sk.hamburg.de, www.indiaweek.hamburg.de

SVEN ANDREßEN (REDAKTION INDIEN AKTUELL)

Quelle: indienaktuell.de / 17.01.2013.

Indien zu Gast im Apples Restaurant

Nach dem großen Erfolg der indischen Woche im vergangenen Jahr, begrüßt Park Hyatt Hamburg Küchendirektor Andreas Bärenklau auch in diesem Herbst Gastköche aus Indien.
Vom 27. September bis 3. Oktober 2012 werden in diesem Jahr zwei indische Köche aus den Restaurants des weltbekannten Hotels Ashok in Neu-Delhi für die Gäste des Apples Restaurant authentische indische Spezialitäten zubereiten. Die Köche kochen nach Originalrezepten aus ihrer Heimat und lassen die Gäste ursprüngliche indische Küche genießen.
Die Speisen sind á la carte wählbar und werden auf Wunsch im Family Style serviert, so dass die Gäste die Möglichkeit haben, unterschiedliche Gerichte zu probieren und die Speisen miteinander zu teilen.
Die offene Showküche des Apples Restaurants ermöglicht es den Gästen, den Köchen bei der Zubereitung der Speisen zuzusehen.
Die indische Woche im Apples Restaurant wird in Kooperation mit dem Indischen Konsulat in Hamburg durchgeführt.
Tischreservierungen können unter der Telefonnummer: 040 3332 1771 oder direkt auf apples-restaurant.de vorgenommen werden.

Für weitere Informationen zu unserem Park Hyatt Hamburg – Honig stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer: 040 3332 1234 oder per Email unter: hamburg.park@hyatt.com zur Verfügung.