Registration for the Grassroot-Event now open

All those interested in attending the „Grassroot Innovation“ event during the India Week in Hamburg (20th of October 2011, 12:00 – 18:00h Plenarsaal of the Chamber of Commerce) may register themselves by using this registration form (PDF, 460 KB).

The registration form duly filled maybe sent back by e-mail (grassroot@tu-harburg.de) or by fax (+49 (0)40 42878 2867).

Please note that owing to capacity reasons it may not be possible to accept all the regsitrations. We will therefore confirm all the accepted registrations individually. The last date to register is the 14th of October 2011.

Anmedlungen für die Grassroot-Veranstaltung ab sofort möglich

Ab sofort ist es möglich, sich für die „Grassroot-Veranstaltung“ am 20.10.2011 (12:00-18:00h, Plenarsaal der Handelskammer Hamburg) anzumelden. Das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF, 460 KB) bitte entweder per E-Mail (grassroot@tu-harburg.de) oder per Fax (+49 (0)40 42878 2867) bis zum 14. Oktober zurückschicken. Beachten Sie bitte, dass aus Kapazitätsgründen jede Angenommene Anmeldung individuell bestätigt wird.

Hamburg feiert Yamuna und Elbe

Aus: Hamburg Magazin


Ausstellungen & Museen

Galerie für Landschaftskunst – Freie Flusszone: Yamuna – Elbe

Galerie für Landschaftskunst: Freie Flusszone: Yamuna – Elbe© Till KrauseVom

 

7. September bis 28. Oktober 2011 wird im Traditionsschiffhafen bei den Magellan-Terrassen das deutsch-indische Kunstprojekt „Freie Flusszone: Yamuna – Elbe“ stattfinden. Hamburger, indische und internationale Künstler, Umweltaktivisten, Naturwissenschaftler, Landschaftsplaner und Kulturwissenschaftler setzen sich mit Fragestellungen zur Elbe und dem Yamuna-Fluss in Indien auseinander. Im Fokus steht die ökologische Situation der Flüsse, es geht aber auch um den alltäglichen Umgang und die Wahrnehmung der beiden Flüsse durch die Anrainer und Benutzer.

Während der zweimonatigen Laufzeit wird ein Areal rund um den denkmalgeschützten Hafenlieger Caesar zur „Freien Flusszone“ proklamiert. Dort entwickeln und zeigen die Künstler Ravi Agarwal (Delhi), Navjot Altaf (Mumbai), Atul Bhalla (Delhi), Bob Braine (Athens, New York), David Brooks (New York), Mark Dion (New York), Klara Hobza (Berlin), Ines Lechleitner (Berlin), Jochen Lempert (Hamburg), Anna Möller (Hamburg), VIRG (Kopenhagen) und andere in wachsenden und sich wandelnden Ausstellungen ihre Arbeiten.

Höhepunkt des Projekts ist die „Yamuna“-Ausstellung im Rahmen der INDIA WEEK 2011 vom 16. bis 23. Oktober 2011.

Der Hafenlieger Caesar als Zentrum des Projekts ist nicht nur Ausstellungsraum, sondern auch Informationszentrum: Neben der permanenten Erweiterung der Kunstausstellung wird es eine Einkleidung des Hafenliegers mit Transparenten sowie Erkundungen der umliegenden Gewässer und interdisziplinäre Veranstaltungen geben.

Im November 2011 wandert das Projekt nach Delhi, Indien und wird dort mit einer Ausstellungs- und Veranstaltungswoche über die beiden grundverschiedenen Lebensadern Yamuna und Elbe abgerundet.

 

Quelle und weitere Infos: www.hamburg-magazin.de

Siehe auch: www.yamuna-elbe.de