Kooperationsbörse: Indische Manager in Hamburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr gern möchten wir Sie auf die

Kooperationsbörse: Indische Manager in Hamburg

am Freitag, 15. Juni 2012, von 12.00 bis 15.00 Uhr

im Plenarsaal der Handelskammer Hamburg,

Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

hinweisen, die im Rahmen einer Delegationsreise von indischen Managern nach Deutschland stattfinden wird. Die Delegationsmitglieder nehmen am Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zwischen Deutschland und Indien teil, als Generalmanager tritt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH auf. Das Programm wird von der COGNOS International GmbH durchgeführt, die zusammen mit der Handelskammer Hamburg, dem German-Indian Round Table Hamburg sowie dem Ostasiatischen Verein e.V. die Kooperationsbörse organisiert.

Gute Beziehungen zu den lokalen Vertragspartnern ist einer der wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Geschäfte mit Indien. Persönliche Kontakte sind dabei durch nichts zu ersetzen. Die Kooperationsbörse bietet Ihnen die Gelegenheit zu einem ersten Gespräch mit 20 indischen Führungskräften, die mit konkreten Beschaffungsvorhaben nach Deutschland gereist sind. Anhand der Kooperationsabsichten der indischen Teilnehmer können Sie Ihre Gesprächspartner schon im Vorfeld auswählen (s. Anlage).

Ein eventuell aktualisiertes Programm und weitere Informationen finden Sie auch hier. Zur Anmeldung bitten wir um Rücksendung des beigefügten Anmeldebogens bis spätestens Mittwoch, den 13. Juni 2012 an Katharina Merkel, international2@cognos-ag.de.

Nähere Informationen über die für die kostenfreie Veranstaltung: Dr. Julia Moritz, COGNOS International GmbH, jmoritz@cognos-ag.de, Tel.: 040 – 419 09 412.

Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen und wir Sie dort begrüßen können.

12.00 Uhr Registrierung und Welcome Coffee
12.30 Uhr

Begrüßung und Einführung

  • Heinz Werner Dickmann, stellv. Geschäftsführer, Leiter Abteilung Außenhandelsförderung, Handelskammer Hamburg
  • Rajnish Tiwari (GIRT Hamburg)
  • Timo Tekhaus, COGNOS International GmbH
13:00 Uhr

Kooperationsgespräche

  • B-2-B-Einzelgespräche, bei Bedarf mit Dolmetscher

Downloads

Teilnehmerliste (PDF, 168 KB) (updated: 4th June 2012)

Anmeldeformular (PDF, 137 KB)

Einladung zur Wirtschaftsveranstaltung „Indian-German Maritime & Industrial Cooperation“

Einladung  zur Wirtschaftsveranstaltung „Indian-German Maritime & Industrial Cooperation“

anlässlich der Eröffnung der Indien-Tage in Deutschland

 mit S.E. Anand Sharma,

Minister für Wirtschaft, Industrie und Textilien der Republik Indien

Die deutsch-indischen Handelsbeziehungen wiesen auch im Jahr 2011 erneut ein zweistelliges Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 15,5 % auf und unterstreichen damit die Bedeutung Indiens als Wirtschaftspartner Deutschlands. Während die Hamburger Importe 2011 um 2,9 % auf 791 Mio. Euro sanken, stiegen die Exporte nach Indien um ca. 4,5 % auf 466 Mio. Euro. Zwei Drittel des Exportvolumens entfielen dabei auf die Bereiche Luftfahrzeuge und Düngemittel.

Indien bietet in einer Vielzahl von Branchen interessante Absatzmöglichkeiten. Speziell in den Bereichen Infrastruktur, Hafenlogistik und Erneuerbare Energien besteht in Indien eine starke Nachfrage nach hochwertigen Produkten und Dienstleistungen. So sind unter anderem für die indischen Hauptcontainerhäfen bis 2015 Kapazitätserweiterungen auf 19,5 Mio. TEU geplant, um grundlegende Verbesserungen beim Warenumschlag einzuführen.

Zur Eröffnung der Indien-Tage in Deutschland, die das 60-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Indien und Deutschland feiern, reist S.E. Anand Sharma, indischer Minister für Wirtschaft, Industrie und Textilien, mit einer Delegation hochrangiger Wirtschaftsvertreter des Verbandes der indischen Industrie (CII) nach Hamburg.

Im Rahmen einer Veranstaltung am

Freitag, 11. Mai 2012, 10.15 bis 13.00 Uhr,

im Plenarsaal der Handelskammer Hamburg,

Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg,

wird der indische Wirtschaftsminister eine Rede über die aktuelle Situation der indischen Wirtschaft halten; die Delegationsteilnehmer werden über aktuelle Handels- und Investitionsmöglichkeiten in Indien, insbesondere im Hinblick auf maritime und industrielle Kooperationen informieren. Bei einem anschließenden Networking Lunch können individuelle Gespräche geführt werden.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch eine Anmeldung. Bitte melden Sie sich mit dem umseitigen Antwortfax an. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen!

(Im Auftrag der Organisatoren veröffentlicht.)

Alle Details und Anmeldeformular als PDF herunterladen