Veranstaltungshinweis: „Fit for Partnership“

Einladung zu der India Week Veranstaltung: „Fit for Partnership – Avenues for Funding, Support and Bilateral Cooperation“

Freitag, 13. September 2013, 13.30 bis 17.30 Uhr,
im Elbe-Zimmer der Handelskammer Hamburg,
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

(Programm und Anmeldeformular als PDF, ca. 120 KB)

Indien bietet mit seinen 1,2 Mrd. Einwohnern und der wachsenden Wirtschaft einen interessanten Markt für deutsche Firmen. Für interessierte Unternehmer gibt es auf Bundes- und Europaebene eine Vielzahl von Programmen zur Unterstützung beim Markteintritt.

Weiterlesen

Veranstaltungsankündigung: Indien als Herausforderung für „Hidden Champions“

Einladung zum Symposium „Indien als Herausforderung für „Hidden Champions“:
Erfolgsfaktoren der Marktbearbeitung für deutsche Mittelständler“

Sehr geehrte Damen und Herren,

im September 2013 findet zum fünften Mal die India Week Hamburg statt.  Im Zeitraum vom 07. bis zum 15. September wird eine Vielzahl höchst interessanter Veranstaltungen zu wirtschaftlichen und kulturellen Themen dieses faszinierenden Landes angeboten.

Mit diesem Schreiben laden wir Sie sehr herzlich zu einem Symposium zum Thema

Indien als Herausforderung für „Hidden Champions“:
Erfolgsfaktoren der Marktbearbeitung für deutsche Mittelständler

ein, welches der German-Indian Round Table (GIRT) Hamburg am 10. September in Kooperation mit dem Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der TU Hamburg-Harburg (TIM/TUHH) und der Handelskammer Hamburg organisiert. Weitere Unterstützung erfahren wir durch das Indische Generalkonsulat in Hamburg sowie unseren Medienpartner „Indien Aktuell“.

Weiterlesen

Registration for next GIRT meeting is closed

Dear friends,

The announcement of our next meeting in Hamburg has generated a very enthusiastic response, so that we already have more registrations than the seating capacity envisaged. We are therefore not in a position to accept new registrations. In case some registered participants cancel their registrations, then we will be happy to accept additional registrations.

We regret any inconvenience caused and hope to be able to offer you a registration next time. Please bear with us.

Thanks and best regards
Rajnish Tiwari

(Hamburg, 10.05.2013)

Einladung zum nächsten GIRT in Hamburg am 27. Mai

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des German-Indian Round Table Hamburg,

recht herzlich möchten wir Sie zum nächsten Treffen des GIRT Hamburg am 27.5. einladen. Wir haben diesmal die Freude, Herrn Mukesh Kumar Ambasta, den geschäftsführenden Generalkonsul der Republik Indien in Hamburg, als Referenten begrüßen und uns mit ihm zu verschiedenen Themen austauschen zu dürfen. Davor gibt es eine kleine Übersicht über aktuelle Entwicklungen in Indien. Eine detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.

Das Treffen beginnt, wie gewohnt, um 18:30h im Hotel Baseler Hof (Esplanade 11, 20354 Hamburg). Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an tiwari@tuhh.de. Aufgrund der begrenzten Sitzkapazität werden wir angenommene Anmeldungen explizit bestätigen. Auch dieses Treffen hat einen Stammtisch-Charakter: es gibt keine Teilnahmegebühr, die eigenen Getränke- und Spesenkosten müssen getragen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, ein Wiedersehen und einen interessanten wir informativen Abend.

Beste Grüße
Rajnish Tiwari

Deutsch-Indische Kooperationsbörse in Hamburg

Auch im neuen Jahr ist der GIRT aktiv dabei, die deutsch-indische Zusammenarbeit nach Kräften zu unterstützen. Gerne möchten wir Sie auf eine Kooperationsbörse mit 23 indischen Managern aus verschiedenen Industriebereichen aufmerksam machen, die am 6. März in Hamburg stattfindet. Diese Kooperationsbörse wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) von COGNOS International organisiert. GIRT Hamburg ist daran, wie bereits in der Vergangenheit, als Kooperationspartner beteiligt. Nähere Details und Anmeldeinformation entnehmen Sie bitte direkt der folgenden Internetseite:

http://www.cognos-international.de/cognos/news.php?id=57