Veranstaltungsankündigung: Indien als Herausforderung für „Hidden Champions“

Einladung zum Symposium „Indien als Herausforderung für „Hidden Champions“:
Erfolgsfaktoren der Marktbearbeitung für deutsche Mittelständler“

Sehr geehrte Damen und Herren,

im September 2013 findet zum fünften Mal die India Week Hamburg statt.  Im Zeitraum vom 07. bis zum 15. September wird eine Vielzahl höchst interessanter Veranstaltungen zu wirtschaftlichen und kulturellen Themen dieses faszinierenden Landes angeboten.

Mit diesem Schreiben laden wir Sie sehr herzlich zu einem Symposium zum Thema

Indien als Herausforderung für „Hidden Champions“:
Erfolgsfaktoren der Marktbearbeitung für deutsche Mittelständler

ein, welches der German-Indian Round Table (GIRT) Hamburg am 10. September in Kooperation mit dem Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der TU Hamburg-Harburg (TIM/TUHH) und der Handelskammer Hamburg organisiert. Weitere Unterstützung erfahren wir durch das Indische Generalkonsulat in Hamburg sowie unseren Medienpartner „Indien Aktuell“.

Weiterlesen

„Ashram und Autobahn: Deutsch-indische Geschichten“

4-teilige Radiosendung zu Indien „Ashram & Autobahn“  auf WDR 5 vom 21. Juli bis 11. August 2013

(c) WDR 5

Unter dem o.g. Titel sendet der WDR eine 4-teilige Beitragsreihe des 2008 mit dem Ernst-Schneider-Preis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichneten Journalisten Dr. Heiner Wember.

„Voraussichtlich 2025 ist Indien das bevölkerungsstärkste Land der Erde und die zweit-größte Wirtschaftsmacht nach China. Deutsche Unternehmen sehen das Land bereits als Absatzmarkt für Konsumgüter, während Indien vor allem Medikamente, Ayurveda,Yoga, Bollywood-Träume und IT-Fachkräfte nach Deutschland exportiert. Tiefenblick auf wdr 5 erzählt Geschichten über den deutsch-indischen Austausch – von der postkolonialistischen Entwicklungshilfe als Waffe des Kalten Krieges bis zu den Handelsbeziehungen unserer Tage.“ (Quelle: WDR Radioprogramm, 29./30. Woche, 15.07. – 28.07.2013)

Zu Wort kommen mehrere Indien-Experten, wie etwa Thomas Matussek (ehemaliger Botschafter Deutschlands in Neu-Delhi), oder Dirk Matter (Geschäftsführer des Liaison-Office der Deutsch-Indischen Außenhandelskammer in Düsseldorf). Verbindung zum GIRT Hamburg: Die Sendungsreihen 1, 2 und 3 beinhalten auch Einschätzungen von Dr. Rajnish Tiwari, dem Vorsitzenden des GIRT Hamburg und Senior Research Fellow am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der TU Hamburg-Harburg.

(Stand: 18.07.2013, Die Aktualität der Termine bitte überprüfen unter: http://www.heinerwember.de/aktuelles.html)

Sendedatum: 21.07.2013
Folge 1: Kalter Krieg und heiße Geschäfte

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr) (Beschreibung)

Sendedatum: 28.07.2013
Folge 2: Märkte, Macht, Moneten

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr))

Sendedatum: 04.08.2013
Folge 3: Von Massenkonsum bis Meditation

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr)

Sendedatum: 11.08.2013
Folge 4: Vom Zukunftsmarkt zum Krisenherd

(Tiefenblick, WDR 5,  07.30 Uhr und 22.05 Uhr)

Registration for next GIRT meeting is closed

Dear friends,

The announcement of our next meeting in Hamburg has generated a very enthusiastic response, so that we already have more registrations than the seating capacity envisaged. We are therefore not in a position to accept new registrations. In case some registered participants cancel their registrations, then we will be happy to accept additional registrations.

We regret any inconvenience caused and hope to be able to offer you a registration next time. Please bear with us.

Thanks and best regards
Rajnish Tiwari

(Hamburg, 10.05.2013)

Invitation to next meeting of GIRT Hamburg on 27th May 2013

Quo vadis India? Deliberations on the Road Ahead

Dear friends of GIRT Hamburg,

We cordially invite you to the next meeting of German-Indian Round Table in Hamburg on 27th of May (18:30h). Considering that past few weeks and months have witnessed mixed reporting on India in Germany, a feeling of uncertainty has been created in some quarters. Concerns have been raised about issues such as the protection of intellectual property, ease of doing business, slowing pace of economic growth, and even of personal safety of women in India. The volume of bilateral trade too has gone down the previous year.

And yet, there seems to be a clear silver line on the horizon, as expressed by the strong fundamentals of India’s geography, demography, polity, and economy. In this meeting we intend to discuss, why despite all challenges – perceived or real – India continues to remain a resilient and attractive destination of choice for businesses seeking new and stable business models, valuable impulses for product and service innovations, and as a source of foreign direct investments (FDI). To put it in a nutshell, given the global socio-economic conditions Indo-German bilateral relations offer opportunities on a scale never witnessed before.

It is our pleasure to welcome Mr. Mukesh Ambasta, the Acting Consul General of India in Hamburg, as our guest that evening to share insights on policy measures and other efforts India is undertaking to revert to its targeted trajectory of growth. His talk would be preceded by a brief overview of recent economic developments in India upon completion of the fiscal year 2012-13 by Dr. Rajnish Tiwari, Head of GIRT Hamburg.

We will also utilize this opportunity to inform our members about the upcoming “India Week Hamburg”, scheduled to be celebrated from 7th to 15th September 2013, which is – as in previous years – co-organized by GIRT Hamburg in close collaboration with institutional players such as the Senate Chancellery and Ministry of Culture of the Free and Hanseatic City of Hamburg, the Hamburg Chamber of Commerce, and the Hamburg Business Development Corporation (HWF) along with many other valued partners from the Metropolitan Region.

As usual, this GIRT meeting will take place in Hotel Baseler Hof (Esplanade 11, 20354 Hamburg). In case of interest please write to tiwari@tuhh.de. Owing to space constraints we reserve the right to admission and will explicitly confirm accepted registrations. Please also note that GIRT meetings are held as a “Stammtisch” which means there is no entry or participation fee but the participants are expected to consume their evening meal at the venue and pay for one’s own consumption.

Looking forward to an interesting and informative get together!

With kind regards,
Rajnish Tiwari

(Download PDF)

Einladung zum nächsten GIRT in Hamburg am 27. Mai

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des German-Indian Round Table Hamburg,

recht herzlich möchten wir Sie zum nächsten Treffen des GIRT Hamburg am 27.5. einladen. Wir haben diesmal die Freude, Herrn Mukesh Kumar Ambasta, den geschäftsführenden Generalkonsul der Republik Indien in Hamburg, als Referenten begrüßen und uns mit ihm zu verschiedenen Themen austauschen zu dürfen. Davor gibt es eine kleine Übersicht über aktuelle Entwicklungen in Indien. Eine detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.

Das Treffen beginnt, wie gewohnt, um 18:30h im Hotel Baseler Hof (Esplanade 11, 20354 Hamburg). Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an tiwari@tuhh.de. Aufgrund der begrenzten Sitzkapazität werden wir angenommene Anmeldungen explizit bestätigen. Auch dieses Treffen hat einen Stammtisch-Charakter: es gibt keine Teilnahmegebühr, die eigenen Getränke- und Spesenkosten müssen getragen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, ein Wiedersehen und einen interessanten wir informativen Abend.

Beste Grüße
Rajnish Tiwari