Untapped business avenues in rural India

GIRT Hamburg and Bremen Chamber of Commerce invite to an insightful event on 21st Nov. 2013

Photo courtsey: Ministry of Rural Development, Govt. of India

Latest data suggest that India is again set on a growth track. Away from media limelight India’s hinterland has emerged as a key driver of economic growth. A recent report in the Economic Times (4th October 2013) said, “India Inc’s rural champions have probably never had it so good”. “At a time when the rest of India Inc is either groaning under heavy debt or struggling to sell in a sluggish market,” the report said, “companies with heavy rural focus are literally licking their lips in anticipation of a surge in demand in India’s villages and towns.” The news items also quoted a Deutsche Bank report saying that “years of above-average rainfall have increased rural prosperity and stock markets have responded by pushing up prices of companies with a strong rural presence.”

Weiterlesen

11. Südasien-Tag an der Universität Hamburg am 16.11.13

Südasien-Tag an der Uni HamburgDas Organisationskomitee des Südasien-Tages lädt alle Interessierten herzlich zur 11. Veranstaltung dieser Reihe am 16.11.13. ein.

Im ersten Programmteil wird über das Thema Bildung und Ausbildung in Südasien diskutiert, dabei steht die Berufsausbildung im Mittelpunkt der Diskussion. Der zweite Programmteil widmet sich den bildenden Künsten Südasiens in Gegenwart.

Der Tag klingt mit einem Kulturprogramm aus.

Weiterlesen

„GIRT goes Bremen“: Nächster Termin des GIRT Hamburg

Der guten Tradition der letzten Jahre folgend zieht es uns auch dieses Mal – mal wieder – nach Bremen. Nach der erfolgreichen „India Week“ in Hamburg im vergangenen September wollen wir das Jahr für den Hamburger German-Indian Round Table gemeinsam mit dem Ländernetzwerk Indien der Handelskammer Bremen mit einer informativen und spannenden Indien-Veranstaltung in Bremen ausklingeln lassen.

Dazu laden wir Sie recht herzlich zu unserem Treffen am 21. November 2013, 17.00 bis ca. 19.00 Uhr im Börsensaal der Handelskammer Bremen (Am Markt 13, 28195 Bremen) ein.

Weiterlesen

Der Erfolg frugaler Produkte ist nicht aufzuhalten!

Pressemitteilung / Hamburg, 21.10.2013

Center for Frugal Innovation @ TUHH„Deutsche Baumaschinen zu gut für den Weltmarkt“ titelte Die Welt am 17.4.2013. Deutsche Maschinenbauer werden dem Bericht zufolge trotz Innovationstrophäen von den Märkten der Schwellenländer verdrängt. Die Gründe sind sowohl die fehlende Zahlungskraft als auch die abnehmende Zahlungsbereitschaft lokaler Kunden. Anstelle hoch komplexer („over-engineered“) und damit einhergehend teurer Produkte fragen sie erschwingliche und robuste Technik nach, die häufig aus anderen Ländern und insbesondere aus den Schwellenländern selbst kommt. Solche „good enough“ Produkte, Lösungen mit ausreichender Funktionalität bei guter Qualität und einem sehr wettbewerbsfähigen Preisniveau, kennzeichnen den Innovationsansatz „fugaler Innovationen“. Weiterlesen